Portraitbild von Annika Hartmann

People

„Wir bieten den Menschen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und eine vertrauensvolle Umgebung, in der Schwäche nicht als Ende, sondern als Anfang von Stärke und Wachstum betrachtet wird.“

Annika Hartmann, Organisationsentwicklung

Zur Karriereseite

Unser Team ist DAS Herzstück von Schaffrath

Auszug der Themen, die bei uns immer ganz oben auf der Agenda stehen:

Kultur

Wir leben unsere Werte und stellen unser Tun dabei regelmäßig infrage. Nur so gelingt es, eine nachhaltige Unternehmenskultur zu schaffen, die das Miteinander und das Engagement unserer Mannschaft stärkt.

Bildung

Die fachliche und persönliche Weiterbildung unserer Mannschaft ist für uns der Schlüssel für eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung.

Entlohnung

Wir zahlen nach Tarif, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und Wertschätzung für die Leistung unserer Mitarbeitenden auszudrücken.

Gleichberechtigung

Wir setzen uns für Gerechtigkeit, Inklusion und Diversität ein, um eine vielfältige und respektvolle Arbeitsumgebung zu schaffen, die das volle Potenzial eines jeden Einzelnen entfaltet.

Gesundheits-/Arbeitsschutz

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass Wohlbefinden die Grundlage für persönliche Entwicklung und unternehmerischen Erfolg bildet.

Wandel

Für nachhaltige Transformation und somit für eine bessere Zukunft braucht es ganz neue Impulse – das wollen wir fördern und (vor-)leben, unternehmerisch und gesellschaftlich.
Die durchschnittliche Betriebszughörigkeit bei Schaffrath: 18,6 Jahre

Ausblick – wir hören nie auf:

WIR-Kultur

Persönliche Weiterentwicklung und die Stärkung des Zusammenhalts sind ein kontinuierlicher Prozess, den wir durch interne Workshops fördern. Eventuell vorhandene Hürden möchten wir abbauen, z.B. durch Deutschkurse, die wir anbieten.

Gesundheit und Bewegung

Jedes Jahr stehen gemeinsame Sportaktivitäten auf dem Programm, wie z.B. die Teilnahme am Citylauf in Geldern oder das Mitmachen beim Stadtradeln.

Mitarbeiterfest

Wer gut miteinander arbeitet, sollte auch gut miteinander feiern. Dies tun wir jedes Jahr im Rahmen einer Feier, welche von und für die Mitarbeitenden organisiert wird.

Jubilar-Ehrung

Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei Schaffrath ist sehr hoch, da kommen regelmäßig einige Jubiläen zusammen. Die Kolleginnen und Kollegen werden gemeinsam einmal im Jahr feierlich geehrt.

Was möchten Sie noch wissen?

Wir beantworten Ihnen all Ihre Fragen.
  • Wie unterstützt Schaffrath einen guten Einklang zwischen Berufs- und Privatleben?

    Wir achten auf geregelte Arbeits- und Ruhezeiten. Je nach Arbeitsbereich ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten.

  • Wie fördert Schaffrath die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden?

    Wir investieren in Coaches, interne und externe Schulungen, Weiterbildungsprogramme und interne Mentorship-Initiativen (im Rahmen von On- und Offboarding-Prozessen), um unser Team zu stärken.

  • Inwieweit leistet Schaffrath einen Beitrag im Hinblick auf soziale Verantwortung und gemeinnütziges Engagement?

    Wir ermutigen unser Team zur gemeinnützigen Arbeit und schaffen unseren Mitarbeitenden entsprechende Freiräume. Als Unternehmen unterstützen wir soziale Initiativen in der Region, um einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

  • Haben die Mitarbeitenden bei Schaffrath die Möglichkeit, ihr Arbeitsumfeld mitzugestalten?

    Der Dialog mit unseren Mitarbeitenden ist uns wichtig, um unsere Abläufe, Prozesse und vor allem das Miteinander zu reflektieren und dadurch als Gemeinschaft stärker zu werden. Bei uns kann jede/r an Projekten mitwirken und sich aktiv an der Umsetzung beteiligen.

Werde Teil unseres Teams

Wir suchen Talente

Bewirb dich einfach initiativ bei uns.
Wir freuen uns immer über neue Kollegen.